Welche Vor- und Nachteile bringt eine Heirat mit sich?
Wir leben im Konkubinat. Sollten wir einen Konkubinatsvertrag abschliessen?
Ich bin Unternehmer/in. Kann ich mich bereits vor der Heirat für den Fall einer Trennung absichern?
Was ist eine Vorab-Scheidungskonvention bzw. eine antizipierte Scheidungsvereinbarung?
Was ist der Unterschied zwischen Trennung und Scheidung?
Ich möchte eine faire Scheidung. Wie muss ich vorgehen?
Was kostet mich das Scheidungsverfahren?
Was muss in einer Trennungsvereinbarung oder in einer Scheidungskonvention geregelt werden?
Was umfasst die elterliche Sorge? Wann spricht man von Obhut?
Was bedeutet alleinige und alternierende Obhut?
Wie können wir die Betreuungsverantwortung fair aufteilen?
Meine Ehefrau / mein Ehemann hat ein Eheschutzverfahren eingeleitet. Wie muss ich reagieren?
Wie wird der Unterhalt für die Kinder berechnet?
Mein Kind wird bald volljährig. Muss ich danach immer noch Unterhalt bezahlen?
Habe ich Anspruch auf nachehelichen Unterhalt?
Während der Ehe habe ich mich um die Kinder gekümmert. Muss ich nach der Trennung eine Erwerbstätigkeit aufnehmen?
Was ist das Schulstufenmodell?
Wer darf nach der Trennung in der gemeinsamen Wohnung bleiben?
Was passiert nach der Trennung mit dem gemeinsamen Vermögen?
Was müssen wir mit Blick auf unser gemeinsames Haus regeln?
Wie funktioniert die güterrechtliche Auseinandersetzung?
Wie wird das Pensionskassenguthaben bei der Scheidung aufgeteilt?
Meine Ex-Frau / mein Ex-Mann bezahlt den Unterhalt nicht. Wie kann ich mich wehren?
Meine Situation hat sich seit der Scheidung verändert. Kann ich das Scheidungsurteil bzw. die Scheidungskonvention anpassen?